• Blick vom Grün von Loch 17 über den Hufeisensee

    Golf für (H)alle

  • Blick vom Abschlag über den Hufeisensee zur Fahne von Loch 16

    Bei Frost / Schnee / Raureif ist die Anlage gesperrt. Öffnungszeiten Sekretariat Montag - Sonntag 09.00 - 19.00 Uhr

  • Preis des Präsidenten 2019
  • Das Grün von Loch 1 mit Hindernisbaum

Hubertus-Turnier 2022 - Die Jagd ist vorüber...

Events

Die bis auf den letzten Platz ausgereizte „Jagdgesellschaft“ erlebte eine Jagd bei Kaiserwetter.

Pünktlich um 10.30 Uhr erfolgte das Anblasen. Vielen Dank an Herrn Dr. Busse, der es fertigbrachte, dem monströsen Alphorn jagdliche Töne zu entlocken.

Danach nahm jeder seinen Jagdstand ein und das fröhliche Treiben konnte beginnen.

Diesmal agierten 4er-Jagdtrupps mit dem Ziel des schnellsten finalen Schusses.

Es hat allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht und die erzielten Scores waren beachtlich.

Als Sonderwertungen auf Hirsch, Sau und Federwild waren die Löcher 4,13 und 17 ausgelegt- Blattschüsse garantiert.

Die Jagdbläsergruppe hat dann waidmännisch korrekt die verschiedenen Motive geblasen und das Wild auf der Strecke verblasen.

Das Schüsseltreiben war schmackhaft, die Suppe etwas dünn geraten.

Für Stärkung sorgte der Hasenwagen mit Fettbemmen und diversen Getränken.

Und damit alle auch zielsicher werden konnten, waren die ersten Löcher gespickt mit Jägermeisterchen.

Leider musste das Jagdgericht auch in diesem Jahr tagen, da sich ein Flight den Sieg „erschlichen“ hatte. Die Täter konnten ermittelt werden und erhielten Ihre verdiente Strafe.

Spätestens gegen 20.00 Uhr waren alle wieder daheim.

Waidmannsheil!

Ju Dr. Harald Neumeister
Präsident

Das war das Hubertusturnier 2021

Kurz vor Schließung unseres Turnierjahres 2021 hatten wir noch das erste, wegen der pandemiebedingten Restriktionen verschobene, Hubertus-Clubturnier mit großem Erfolg durchführen können.

Die „Jägerschaft“ war unter Rekordbeteiligung erschienen und hatte sich pünktlich zum Kanonenstart angesetzt an den zugewiesenen Stellen mit freiem Schussfeld.

Wie der Bruttorede zu entnehmen war, hat alles gestimmt: Die Besetzung der „Jagdflights“, die Verköstigung durch die Besatzung des „Hasenwagens“, die Stimulierung durch kleine „Jägermeisterchen“

Große Freude bereitete der Auftritt einer qualifizierten Jagdbläsergruppe, die die Prämierung der Sonderpreisträger begleitete.

Es wurden Sau, Hirsch und Erpel gestreckt- leider im Falle des Flugwilds nicht weidgerecht, so dass das eiligst angerufene allerhöchste Jagdgericht urteilen und strafen musste.

Beste Einzelschützen (Sonderwertung) waren:

  • Nearest to the „Federwild“ Frank Hampe
  • Nearest to the“ Sau“ Mario Lohde
  • Nearest to the „Hirsch“ Katrin Herzog

Jagdkönig(sgruppe) wurde der Flight von Thomas Leimbach, Hwa Young Chun, Dr. med. Phuong Nguyen-Thanh und Sven Schütze.

Das Schüsseltreiben (Essen und Trinken) war eine schmackhafte Angelegenheit, Dank und Gruß an die Schüsselküche und deren fleißige Helfer.

Besonderer Dank an die „Treiber“ aus dem Sekretariat sowie die Forstgehilfen (Greenkeeper), die für ordentliches Grün gesorgt haben.


x

HINWEIS! Diese Webseite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wir verwenden für unser kostenfreies Online-Angebot Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und um Zugriffe auf unsere Website anonymisiert statistisch auszuwerten. Die anonymisierte Auswertung können Sie in unserer Datenschutzerklärung mit einem Klick deaktivieren.